Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Schmuck nicht allzu häufig in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommt. Die Haare quellen durch Wasser auf und werden brüchig.

 

Wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Schmuckstück ist schmutzig, spricht nichts gegen kurzes Waschen. Eine milde Seife kann als Waschmittel verwendet werden.  Danach das Schmuckstück in Form gebracht (Verschluss bei Kettchen schliessen) trocknen lassen. Nicht auf einer Heizung oder an der prallen Sonne trocknen lassen.

 

Falls sich einzelne Haare aus dem Geflecht lösen, können diese nahe am Geflecht abgeschnitten werden.

 

Das Schmuckstück aus Pferdehaar soll nicht mit anderen Kettchen, Uhren, etc. am gleichen Ort (Arm, Hals, etc.) zusammen getragen werden. Dies würde die Haare brüchig und matt machen.

 

Gerät das Schmuckstück mal ausser Form, kann es wie oben beschrieben, gewaschen und in Form zum trocknen ausgelegt werden.

 

Bitte beachten Sie, dass Haare ein Naturprodukt sind. Es gibt Pferdehaare, welche von Natur aus recht spröde sind. Vorallem helle Haare neigen dazu, spröder zu sein. Leider kann ich die Qualität der Haare nicht beeinflussen.